Aufkleber Kinderschilder

Hoeschparkbuedchen

St. Martin 2024

HOESCHPARKFEST2024plakat

Hoeschparklauf2024

Winterzauber Borsigplatz 2023

Litfasssaeule Almut AK

Hoeschparklauf 2023

HOESCHPARKFEST 2023

FKH Facebook

Adventskalender Borsigplatz

Adventskalender Plakat 2022


St. Martinszug 2022

St. Martinszug 2022

Hoeschparkfest 2022:

HOESCHPARKFEST 2022

 

Plakat Actionbound FKH mail

Rueckle 10 w

Rueckle 07 w

Rueckle 03 k

FKH Vorstand 2021

Banner Freibad Stockheide

Freibad Stockheide Foto: Anastasiya Polubotko

Borsigplatzweihnachtlich

Almut Rybarsch

hoeschparkfest 2017

Engel der Nordstadt 2016:

engel 2016

75 Jahre Hoeschpark

gruss stockheide

Lieblingsorte von Kindern im Hoeschpark

Mit der Frage an Kinder und Jugendliche: "Was ist am schönsten im Hoeschpark?" startete die Kreativaktion von Almut Rybarsch-Tarry beim Hoeschparkfest 2024. Die besten Ergebnisse dieser Mal-Aktion wurden nun vom Freundeskreis Hoeschpark e.V. auf Aludibond-Platten gedruckt und im August 2025 im Hoeschpark aufgestellt.

Spieltiere Triple

Vom Diversity-Regenbogen über die Bolzplätze mit Kunstrasenbelag, den Fußballplatz mit Tartanbahn bis zur Freundschaftswiese – die Kinder haben ihre ganz eigenen Sichtweisen auf den Hoeschpark in prächtigen Bildern dargestellt. Auch eine Interpretation des Kraftsportbereiches, ein Bild vom Schaukelhain sowie der kleinen Boulderwand im Brügmannshölzchen sind dabei. Aller Bilder kann man sehr gut bei einem Spaziergang durch den Hoeschoark entdecken. 

Leider mussten wir am 23.8. feststellen, dass irgendwer seine Finger nicht von den Bildern lassen konnte: es wurden welche verbogen und sogar 3 Bilder samt Holzpfosten geklaut! Wer ist bloß so saublöd und zerstört von Kindern gemalte Bilder? Unsere Enttäuschung ist groß!Spieltiere ART+Katze Carola Hiby Asianowaa

Und ein neuer Mädchenschwarm befindet sich seit Kurzem im Park: ein königsblaues Pferd mit gold-bunter Mähne und wunderschönen Augen. Zusammen mit zwei weiteren farbig gestalteten Tierfiguren bildet es ein tolles bespielbares Trio auf der Fläche zwischen Baseballfeld und Fußballplatz. Die kunstlerische Gestaltung ist – ergänzend zu der von ihr gestalteten Litfaßsäule vor der Hoesch-Bude – von Almut Rybarsch-Tarry realisiert worden. Unterstützt wurde das Projekt durch das Parkpflegeteam des Hoeschparks. Die Mitarbeitenden haben die Holzpfosten für die Schilder aufgestellt und die Spieltiere vorab einer Grundreinigung unterzogen. Das Gesamtprojekt konnte dankenswerterweise über eine Förderung durch das Stadtbezirksmarketing Dortmund Innenstadt-Nord durchgeführt werden.

Schild Schaukelhain Ute Ellermann

Veranstaltungen im Park

Keine anstehende Veranstaltung

Nordstadt Logo gruen